Alle Anleitungen Themes bearbeiten XAMPP installieren Datenbank aus Vorlage Datenbank neu erstellen Lernpakete einbinden Feedbackmodul Testmodul Wiki cssDesign |
Testmodul: Anleitung am Beispiel des Fragerströmtests: Wie nikotinabhängig bin ich?
Links sehen Sie die Testfragen des Fragerströmtests.
Am Beispiel dieses Tests soll das Testmodul aufgebaut werden.
Legen Sie auf der Kursoberfläche als Kurstrainer die Aktivität Test an und konfigurieren Sie diesen so, wie in den folgenden Screenshots angezeigt.
Definieren Sie die Testvorgaben wie in den folgenden Screenshots abgebildet.
Moduleinstellungen (Fortsetzung)
Moduleinstellungen (Fortsetzung)
1. Klicken Sie auf der Kursoberfläche auf den Test
2. Klicken Sie auf Import
3. Laden Sie die Datei Nikotintest.xml mit dem Dateiformat Moodle-XML-Format hoch.
4. Auf Ihrer Testseite sehen Sie jetzt die importierten Fragen. Diese müssen jetzt noch dem Test hinzugefügt werden.
5. Wählen Sie alle Fragen aus („Alle auswählen“) und
8. klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen
Auf der linken Seite sehen Sie jetzt die Fragen. Klicken Sie auf die Lupe, können Sie jede Frage in der Voransicht betrachten.
Klicken Sie auf „Vorschau“ können Sie den ganzen Text in der Voransicht sehen und testen.
1. Öffnen Sie im Kursraum als
Trainer den Test durch Klick
auf den Textlink
2. wählen Sie die Option „Eine
neue Frage anlegen“
3. wählen Sie als Fragetyp „Multiple-Choice“.
4. Titel der Frage ist eine
interne Bezeichnung für den
Testersteller. Anhand des
Titels erkennt der Fragesteller
die Frage. Die Frage, die im
Test gestellt wird, steht im
Editorfenster. Die Eingabe von
Text und Bildeingabe sind
dort möglich.
5. Für die erste Frage ist eine Maximalpunktzahl von 3 Punkten vorgegeben (Siehe Testdarstellung auf der Eingangsseite
der Beschreibung).
6. Da nur eine Antwort erlaubt ist, wählen Sie die Option „Nur eine Antwort erlauben“. Die Auswahl wird in diesem Fall in Form sog. „Radiobuttons“ dargestellt. Mehrere mögliche Antworten werden in Form von Ankreuzkästchen dargestellt.
7. Tragen Sie jede Antwortmöglichkeit ein. Für jede Antwortmöglichkeit
ist die der Vorgabe entsprechende Bewertung
zu vergeben. Da die erste Antwort mit 3 Punkten
bewertet werden soll beträgt die Bewertung 100%.
8. Die zweite Antwort erhält 2 von 3 Punkten und damit
eine Bewertung von 2/3 der Punktzahl als 66.666%.
18. Speichern Sie die Frage und fügen Sie diese wie in den
Schritten 6-8 beschrieben dem Test hinzu.
9. Testen Sie den Test mit der Funktion „Vorschau“. Durchführen
können Sie den Test nur als Teilnehmer nicht als Trainer.
10. Nach Abschluss des Tests erhält der Testteilnehmer ein
Feedback mit den entsprechenden Rückmeldungen, die
Sie zu Beginn im Kurs für diese Bewertungsgrenze konfiguriert
haben.
Neue Rolle „Fragenersteller“ definieren
1. Öffnen Sie die Rollenverwaltung (Screenshot)
2. Klicken Sie auf „Neue Rolle hinzufügen“ und
3. Geben Sie als Name ein: Fragenersteller, Kurzbezeichnung: fragensteller
4. Defnieren Sie die Rechte wie in den beiden Screenshots
in der Folgezeile angezeigt.
5. Weisen Sie den Moodlenutzern, die diese Rechte erhalten
sollen die neue Rolle „Frangenersteller“ zu.