Alle Anleitungen Themes bearbeiten XAMPP installieren Datenbank aus Vorlage Datenbank neu erstellen Lernpakete einbinden Feedbackmodul Testmodul Wiki cssDesign |
Datenbanken können einfach aus einer vorhandenen Datenbank erstellt werden, wenn diese in gepackter Form als ZIP-Datei vorliegt. Die ZIP-Datei kann dann importiert und als leere Vorlage für neue Daten verwendet werden.
Öffnen Sie Ihren Kursraum und wählen Sie aus dem Pull-Down-Menü unter "Aktivitäten anlegen" das Modul Datenbank.
Geben Sie der Datenbank eine Namen und beschreiben Sie die Datenbank im darauf folgenden Feld.
Wenn Sie ein Datenbankmuster importieren, wirde diese Beschreibung überschrieben, wenn Sie die Option wählen "vorhandene Datenbank zunächst löschen".
Speichern Sie Ihre Angaben mit der Option "Speichern und Vorschau". Sie gelangen dadurch wieder auf die Kursoberfläche und öffnen automatisch die noch nicht konfigurierte Datenbank.
Bereiten Sie den Import einer Datenbank vor und wählen Sie dazu im Reitermenü "Vorlagensätze" und anschließend im untern Menü "Datei wählen". Sie werden danach aufgefordert, eine Datei zu wählen. Da Sie doch noch keine Vorlage in Moodle haben, werden nach Klick auf "Datei wählen" aufgefordert eine Datei hochladen.
Erst danach können Sie die Datei auswählen.
Klicken Sie auf "Datei hochladen" und...
... suchen Sie eine Datei mit einer Datenbankvorlage.
Laden Sie die Musterdatenbank hoch:
musterdatenbank.zip oder projektthemendatenbank.zip
Die Datei muss als ZIP-Datei vorliegen!
Nun liegt in Ihrem Moodle eine Vorlage vor, die Sie auswählen können.
Klicken Sie dazu auf "Auswahl".
Sie werden danach auf die Seite der Datenbank weitergeleitet.
Klicken Sie auf "Import" um diese Datei zu importieren.
Klicken Sie auf "Weiter"
Die Datenbank ist jetzt bereit zur Aufnahme neuer Datensätze.
Klicken Sie auf "Eintrag hinzufügen" um einen Neuen Eintrag hinzuzufügen.
Beschreiben Sie die Datei, die Sie hochladen wollen und suchen Sie im darunterliegenden Feld die Datei, die Sie hochladen wollen.
Geben Sie der Datei einen Dateinamen. Bei langen Dateinamen, können Sie dadurch die Anzeige verbessern.
Der Menüpunkt "Einzelansicht" zeigt Ihnen den eingetragenen neuen Datensatz
Klicken Sie auf den Menüpunkt Listenansicht werden alle Eintrage untereinander auflgelistet.
Listenansicht der Datenbank.
Die Symbole x und das Handsymbol ermöglicht dem Ersteller des Eintrages diesen zu editieren oder zu löschen.
Benutzername des Uploaders und das aktuelle Uploaddatum werden automatisch eingetragen.